Nebenkostenabrechnungen erstellen.
Heizkosten abrechnen.
Belege hinterlegen.
Zählerablesungen durchführen.
Behalten Sie stets den Überblick über Ihre Immobilien, Wohnungen und Mietverhältnisse. Daten zu Mietern und Mietverträgen können schnell angepasst werden.
Legen Sie Ihre Rechnungen bereits bei Eingang online ab und haben Sie sie so für die Betriebskostenabrechnung stets zur Hand.
Jahres- und Zwischenablesungen können direkt im System vorgenommen werden und sind so bereits in der Betriebskostenabrechnung berücksichtigt.
Durch die Software, die automatisch alle hinterlegten Daten berücksichtigt, erstellen Sie Nebenkostenabrechnungen inklusive Heizkostenabrechnungen einfach und effizient.
Erfassen Sie die Daten Ihrer Immobilien, Wohneinheiten und Mietverhältnisse mithilfe eines zentralen und intelligenten Tools. So behalten Sie den Überblick über Einzüge, Auszüge und Leerstände und die Dokumente Ihrer Mieter. Alle relevanten Informationen werden automatisch in die Nebenkostenabrechnung übernommen.
Das intelligente Belegmanagement erlaubt es Ihnen bereits bei Eingang einer Rechnung, die Belege zu erfassen, Kostenart und Höhe zu bestimmen und den Beleg einer Betriebskostenperiode zuzuordnen. Die hellohousing Webapp berücksichtigt dann automatisch alle hinterlegten Angaben, wodurch sich die Betriebskostenabrechnung später im Handumdrehen erledigen lässt.
Das Ablesen der Zähler bei Ein- und Auszug und bei der Jahresablesung kann direkt in der hellohousing App vorgenommen werden oder von Drittanbietern übernommen werden. Die jeweiligen Verbräuche der Mieter werden automatisch vom System ermittelt und bei der Betriebskostenabrechnung berücksichtigt. Um die Ablesung der Zähler in den Miethäusern zu vereinfachen ist unsere Webapp für alle mobilen Endgeräte optimiert.
Durch die intelligente Verknüpfung der Plattform sind Ihre Angaben zu den Mietverhältnissen, Verbräuchen und Rechnungen bereits für die Betriebskostenabrechnung aufbereitet. Das System schlägt automatisch passende Verteilerschlüssel vor, um die Kosten den einzelnen Mietern zuzuweisen. Die Kosten der zentralen Heizungsanlage werden vom System automatisch entsprechend der Heizkostenverordnung verteilt. Somit lassen sich Betriebskostenabrechnungen inklusive der Heizkostenabrechnung in nur wenigen Klicks druckfertig erstellen.
hellohousing ist das ideale Tool für private Vermieter:
Ja. Onlineportale zur Immobilienverwaltung können eine kostengünstige Alternative zu einer externen Hausverwaltung sein. Die Software unterstützt den privaten Vermieter bei vielen Aufgaben der Immobilienverwaltung. Private Vermieter können so mit wenig Aufwand und geringen Kosten ihre Immobilien selbst verwalten.
Für mehr Informationen zu diesem Thema, schauen Sie gerne auf unserem Blog vorbei: „Digitale Immobilienverwaltung: eine Alternative zur herkömmlichen Hausverwaltung?“
Ja. Mit dem kostenfreien Starter-Paket von hellohousing, ist es dem Nutzer möglich Objekt- und Mieterdaten zu pflegen, Belege hochzuladen, Verbräuche zu erfassen sowie Nebenkostenabrechnungen zu erstellen.
Ja, das Starter-Paket mit all seinen derzeitigen Funktionen ist und bleibt kostenlos. Für interessierte Nutzer bietet hellohousing das Abo „Professionell“ mit attraktiven Zusatzfunktionen an.
Ganz klar nein! hellohousing ist zu 100% unabhängig und nicht an Ablesefirmen oder andere Immobiliendienstleister gebunden. Mit hellohousing können private Vermieter ihre Immobilien ohne teure Drittfirmen einfach und professionell online selbst verwalten.
Ja. Neben den üblichen Umlageschlüsseln, die bereits in der WebApp hinterlegt sind, können Sie auch individuelle Umlageschlüssel anlegen und den Mietern individuelle Verbrauchswerte zuweisen. So können Sie jede Art von Gemeinkosten schnell und einfach im Rahmen der Betriebskostenabrechnung umlegen.
hellohousing verteilt die Kosten der Zentralheizung entsprechend den Vorschriften der Heizkostenverordnung. Sie müssen lediglich die Heizungsart und die Brennstoffart festlegen, den Rest übernimmt die Software für Sie.
Wir bewahren Ihre Daten für Sie drei Monate lang auf. So lässt sich Ihr Profil schnell wieder reaktivieren, ohne das Sie die Daten neu eingeben müssen. Nach den drei Monaten – oder früher, wenn Sie das ausdrücklich wünschen – werden Ihre Daten aus unserem System gelöscht.
hellohousing bietet Ihnen ein intuitives Zählermanagement, welches es Ihnen ermöglicht, Zähler hinzuzufügen, Zählerstände im Rahmen der Jahresablesung oder bei Ein- und Auszug zu erfassen, und automatisch die Verbräuche berechnet. Unsere WebApp ist für alle gängigen Smartphones und Tabletts optimiert, sodass Sie Ablesungen bequem unterwegs erledigen können.
Verbrauchsabhängige Kosten (z.B. Kaltwasserverbrauch) werden in der WebApp automatisch anhand der im Zählermanagement hinterlegten Verbräuche verteilt. Einfach die Zählerstände eintragen und den relevanten Verbrauch als Verteilschlüssel für die betreffenden Kostenpositionen festlegen. Alternativ können die verbrauchsabhängigen Kosten auch direkt zugewiesen werden.
Sie können sich die Funktionen der hellohousing WebApp auch erst einmal im Rahmen einer Live Demo zeigen lassen. Melden Sie einfach zu einem unserer regelmäßig stattfindenden Live-Demos an oder sehen Sie sich eine Aufzeichnung an. Oder probieren Sie hellohousing einfach einmal aus. Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten, die Nutzung ist kostenlos und das Nutzerkonto kann jederzeit gekündigt werden. Zusätzlich steht unser Kunderservice gerne für Rückfragen bereit.