Vermieter Blog

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu allen Themen rund um die digitale Immobilienverwaltung. Hier finden Vermieter Tipps, Analysen und Bewertungen die dabei helfen Immobilien einfach online zu verwalten.

Heizkostenverordnung - Was ändert sich?
Nebenkostennachzahlung für eine Mietwohnung

Mieter zahlt Nebenkosten­­nachzahlung nicht – Tipps für private Vermieter

Wir erklären Ihnen, wie Sie sich als Vermieter verhalten können, wenn der Mieter die Kaution nicht zahlt und welche Rechte Sie als Vermieter haben, wenn ein Mieter die Mietkaution nicht zahlt.

Weiterlesen
Bei Nebenkostenabrechnung Gewerbe gibt es einiges zu beachten

Nebenkostenabrechnung für Gewerbe

Umlagefähige Kosten und verlängerte Fristen – So gehen Sie bei der Nebenkostenabrechnung für Gewerbe vor.

Weiterlesen
nebenkosten erhöhen

Nebenkosten erhöhen: Das müssen Vermieter wissen

Steigende Betriebskosten können eine Anpassung der Vorauszahlungen erforderlich machen. Die Anpassung der monatlichen Nebenkostenvorauszahlungen ist […]

Weiterlesen
Vermieterin erstellt eine Nebenkostenabrechnung online

Wie erstelle ich eine Heizkostenabrechnung mit hellohousing? [Video]

In diesem Video zeigen wir Euch, wie ihr mit hellohousing einfach selbst Heizkostenabrechnungen erstellen könnt. Das Video ist eine Aufzeichnung der regelmäßigen hellohousing Webinare für Vermieter.

Weiterlesen
Sanierter Altbau mit verbesserter Energieeffiziensklasse

Vermieterbescheinigung ausstellen

Möchten Mieter ihren Wohnsitz beim zuständigen Amt anmelden, benötigen sie eine Bestätigung vom Vermieter über […]

Weiterlesen
grundsteuer auf mieter umlegen

Grundsteuer auf den Mieter umlegen – das müssen Vermieter wissen

Als Immobilienbesitzer müssen Sie Grundsteuer an das Finanzamt zahlen. Haben Sie Ihr Eigentum vermietet, können […]

Weiterlesen
Betriebskostenverordnung

Betriebskostenverordnung – die wichtigsten Informationen für Vermieter

Gibt es Streit zwischen Mietern und Vermietern, ist häufig die Nebenkostenabrechnung Ursache hierfür. Neben dem […]

Weiterlesen

Widerspruch gegen die Betriebskostenabrechnung – Wie kann ich als Vermieter reagieren?

Es gibt jede Menge Beiträge mit hilfreichen Informationen für Mieter, die einer Betriebskostenabrechnung widersprechen möchten. […]

Weiterlesen
Hausverwaltung Kosten

Hausverwaltung Kosten: Verstehen, Vergleichen, Sparen

Die Kosten einer Hausverwaltung variieren je nach Anzahl der Einheiten und dem Serviceumfang. Hier erklären […]

Weiterlesen
Unterjährige Verbrauchsinformation

Unterjährige Verbrauchsinformation (UVI)

UVIs sind schon jetzt für viele Gebäude erforderlich – spätestens ab 2027 müssen alle Vermieter […]

Weiterlesen
mietrückstand

Mietrückstand: Diese Rechte haben Vermieter bei Zahlungsverzug

Mietrückstände können eine erhebliche finanzielle Belastung für Vermieter darstellen. Dieser Artikel informiert über die Rechte […]

Weiterlesen
Mieteinnahmen versteuern

Mieteinnahmen versteuern: das müssen Vermieter beachten

Als Vermieter/in müssen Sie Einkünfte, die Sie aus der Vermietung einer Immobilie erzielen, versteuern. Welche […]

Weiterlesen
Sanierungszwang - was bedeutet die Sanierungsplficht für Vermieter

Sanierungszwang: Das könnte auf Hauseigentümer und Vermieter zukommen 

Bald könnten auch für Bestandsgebäude Mindestenergiestandards gelten. Vermieter könnten dann gezwungen sein, Gebäude zu sanieren.

Weiterlesen
Sanierter Altbau mit verbesserter Energieeffiziensklasse

Energieeffizienzklasse für Häuser – wichtige Infos für Vermieter

Die Energieeffizienklasse bescheinigt den Energiebedarf eines Hauses. Lesen Sie hier, wie die Einteilung erfolgt und warum der Energieausweis zukünftig wichtiger wird.

Weiterlesen
Grundsteuererklärung ohne Elster ersparen sich Vermieter komplizierte Formulare

Grundsteuer­erklärung ohne Elster: Das sind die Optionen für Vermieter

Bald läuft die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ab. Wie Vermieter diese zeitnah erstellen und welche Angaben darin wichtig sind, zeigt folgender Beitrag. Auch erfahren Sie, wie Vermieter die Grundsteuererklärung ohne Elster erstellen können. 

Weiterlesen

CO2 Steuer ab 2023: Das müssen Vermieter wissen (mit Rechenbeispiel)

Vermieter und Mieter teilen sich ab 2023 die Kosten der CO2 Steuer. Wie Vermieter die Kosten richtig in der Nebenkostenabrechnung verteilen, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Nebenkosten­abrechnung Fristen: Das müssen Vermieter wissen

Vermieter, die die Nebenkostenabrechnungen selbst erstellen, müssen insbesondere auf die Fristen achten. Welche das sind, erklären wir in diesem Artikel.

Weiterlesen
Vermieter Blog

Wie erstelle ich als Vermieter eine Nebenkosten­abrechnung?

In diesem Artikel zeigen wir Schritt für Schritt, wie Vermieter eine Nebenkostenabrechnung einfach selbst erstellen.

Weiterlesen

Digitales Beleg­management für die Betriebskosten­abrechnung

Wir werden oft gefragt, was die Vorteile einer digitalen Belegerfassung sind und warum man sich […]

Weiterlesen

Nebenkosten­abrechnung erstellen: Das müssen Vermieter beachten

Immer mehr private Vermieter entscheiden sich, ihre Immobilie selbst zu verwalten. Wir geben Tipps worauf Vermieter beim Erstellen […]

Weiterlesen