Abmahnung eines Mieters durch den Vermieter – wichtige Infos für Vermieter
Es gibt verschiedene Gründe, warum es mit zwischen Mieter und Vermieter nicht so richtig klappt. […]
WeiterlesenBleiben Sie auf dem Laufenden zu allen Themen rund um die digitale Immobilienverwaltung. Hier finden Vermieter Tipps, Analysen und Bewertungen die dabei helfen Immobilien einfach online zu verwalten.
Es gibt verschiedene Gründe, warum es mit zwischen Mieter und Vermieter nicht so richtig klappt. […]
Weiterlesen
Die Welt verändert sich in einem rasanten Tempo und mit ihr auch die Wirtschaft. In […]
Weiterlesen
Kommt es zum Abschluss eines Mietvertrags ist die Zahlung einer Mietkaution in der Regel Pflicht. […]
Weiterlesen
Oft funktioniert das Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter gut. Jeder erfüllt seine Rechte und Pflichten, […]
Weiterlesen
Möchten Sie als Vermieter/in die Kaltmiete für eine vermietete Wohnung erhöhen, sind sowohl inhaltliche als […]
Weiterlesen
Die Energieeffizienklasse bescheinigt den Energiebedarf eines Hauses. Lesen Sie hier, wie die Einteilung erfolgt und warum der Energieausweis zukünftig wichtiger wird.
Weiterlesen
Bald läuft die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ab. Wie Vermieter diese zeitnah erstellen und welche Angaben darin wichtig sind, zeigt folgender Beitrag. Auch erfahren Sie, wie Vermieter die Grundsteuererklärung ohne Elster erstellen können.
Weiterlesen
Vermieter und Mieter teilen sich ab 2023 die Kosten der CO2 Steuer. Wie Vermieter die Kosten richtig in der Nebenkostenabrechnung verteilen, lesen Sie hier.
Weiterlesen
Vermieter, die die Nebenkostenabrechnungen selbst erstellen, müssen insbesondere auf die Fristen achten. Welche das sind, erklären wir in diesem Artikel.
Weiterlesen
Vermieter müssen bald mehrmals pro Jahr Verbrauchsabrechnungen bereitstellen. So will es die neue Heizkostenverordnung. Bis spätestens 2027 müssen dafür alle Wasser- und Heizungszähler funkablesbar und vernetzt sein.
Weiterlesen